Der Weimaraner, Aristokrat unter den Jagdhunden

Um die Geschichte des Weimaraners ranken sich viele Legenden und die Geschichte dieser Rasse reicht weit ins achtzehnte Jahrhundert zurück und mit einiger Phantasie sogar ins siebzehnte Jahrhundert!  

Circa 1632 malt der der niederländische Künstler Anthonis van Dyck den jungen Prinz Rupprecht von der Pfalz neben einem silbergrauen Jagdhund, der viele Charakteristika des Weimaraners zeigt.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit stammt der Weimaraner vom St. Hubertus Hund ab, der als Stammvater vieler Jagdhunderassen gilt. Dieser Hund wurde vom heiligen Hubertus ( Bischoff zu Lüttich ) im Kloster St. Hubertus im neunten Jahrhundert gezüchtet.

Der Name Weimaraner  stammt wohl vom Adelshaus der Kurfürsten zu Sachsen-Weimar.
Der Jägerhof züchtete im späten achtzehnten Jahrhundert diese Jagdhunde. Unstrittig ist jedoch das diese Hunde schon weit früher reinrassig gezüchtet und gehalten wurden.  
Share by: