Der rote Hund ( Hundeschule )
Ausbildung und Sozialisierung ist wichtig. Eine gute und fundierte Hundeschule ist notwendig sofern man nicht die Erfahrung als Hundehalter besitzt. 

Damit meine ich nicht nur den Hund sondern vielmehr die Halter des Hundes. Es geht nur gemeinsam und mit viel Geduld und einem Coach der das miteinander moderiert und gestaltet.

Rückblick:
Ich kann mich noch an unsere erste Hundestunde erinnern, es war bitterkalt und Ico ein acht Wochen alter Welpe war nicht amüsiert und wollte Schutz suchend in meinen Arm und bekam sein Willen. Ellen's Gesicht sprach Bände.... ein Weimaraner in falschen Händen, keine Konsequenz, völlig verweichlicht... das wird nichts!

Fast Forward:
April 2019, wir waren und sind fast fast wöchentlich in der Hundeschule, nehmen an Wanderungen teil und trainieren Mantrailing, Apportieren und Dogscooter. Ico ist ein ausgeglichener Hund, Gehorsam aber immer wieder fordernd. Immer voran gehend aber abrufbar. Leine ist diskutabel, Ico kann aber will nicht immer außer bei Ellen, da ist Ico ein Lamm.

Nachwort:
Die Werbung für den roten Hund ist mir bewusst. Es gibt viele Hundeschulen in Rhein Main aber nur wenige mit dieser Expertise und diesem Engagement.  Ihr Hundebesitzer entscheidet, Ihr habt die Verantwortung und dem Schlüssel zur Erziehung und Ausbildung.

Es ist wichtig dieser Verantwortung gerecht zu werden, der Hund spiegelt nur wider und ist das das Resultat Eures Handelns.

Ellen und www.derrotehund.de  ist einen Besuch wert, Unabhängig davon ist Training und Erziehung für jede Rasse wichtig und notwendig.


Der rote Hund - Philosophie

Der rote Hund“ kümmert sich um alle Belange ‚rund um den Hund’. 

Erziehung des Hundes bedeutet für mich das optimale Zusammenspiel von Wissen ‚rund um den Hund’ und angemessenem Handeln.

Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig und hat auch einen Anspruch auf einen individuellen Lösungsweg. Angepasst an ihr Arbeitstempo und zielgerichtet auf ihr Problem stellen wir uns den Fragen und Herausforderungen mit Herz und Verstand!

Das Zusammenleben neu strukturieren, Grenzen setzen und dem Hund als kompetenter Ansprechpartner zu begegnen, sind wichtige Voraussetzungen für größtmögliche Freiheit und Lebensqualität für beide Seiten.






Share by: