Der Blaue Weimaraner
Die deutsche Definition von 1935 der Fellfarbe für Weimaraner ist " Silber- reh- oder mausgrau sowie Übergänge zwischen diesen Farbtönen. Kopf und Behänge meist etwas heller". 

die Farbe Blau ist weder vom Deutschen Weimaraner Klub noch vom VDH oder der F.C.I. anerkannt, und diese Hunde sind auch nicht in Ausstellungen oder hundeähnlichen Eignungsprüfungen als reinrassige Weimaraner zugelassen.

Aktuell wird vom Deutschen Weimaraner Klub über DNA-Tests geprüft, inwieweit genetische Übereinstimmung bei blauen und grauen Weimaranern herrscht.

In Exterieur und Wesen ist der Blaue dem Grauen näher als der Langhaar.

Anton Fichtlmeier zum Thema blaue Weimaraner.

Unsere Meinung:

Ob der deutschen Definition entsprechend oder re-importiert, die Blauen stammen ursprünglich aus Deutschland und sind liebevolle, wunderschöne Weimaraner mit einer Genmutation die diese Farbe hervorruft. 

Verbände wie WRV e.V oder UCI-IHU erkennen diese Rasse an und "Blaue" werden auf Ausstellungen zugelassen.

Rassestandards und Auszeichnungen sind nur nötig wenn man züchten möchte oder seinen Hund zuchttauglich im Stammbaum schreiben will.

Historie

Die ersten in die USA importierten Weimaraner waren Adda und Dorle von Schwarzenkamp, Aura von Gaiberg sowie Mars aus der Wulfsreide. Der Sohn von Aura, Jupiter war der erste amerikanische Weimaraner der alle Auszeichnungen erhielt. 

Während der amerikanischen Besatzung wurden fast alle Zuchtstämme und insbesondere die edlen "Blauen Weimaraner" exportiert und in den USA weiter gezüchtet.

Die blauen Weimaraner stammen von diesen Zuchtlinien ab und wurden aus den USA wieder re-importiert.

Berühmte Besitzer von den Blauen waren US Präsident Dwight Eisenhower, Frank Sinatra und Grace Kelly.

In den USA ist die Farbe "Blau" als Rassestandard zugelassen.
Share by: