Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für Weimaraner und unsere Zucht interessieren und hoffen, Ihnen diese faszinierende Rasse, auf den folgenden Seiten, etwas näher zu bringen.
Der Weimaraner ist die älteste deutsche Vorstehhunderasse und wird seit über 100 Jahren rein gezüchtet. Der vielseitige Weimaraner (mit dem Spitznahmen der 'Grey Ghost' aufgrund seiner einzigartigen Farbe) ist ein pflichtbewusster Begleithund. Von den frühen Tagen dieser Rasse an bis heute lebten sie mit Menschen als speziellen Begleitern und Jagdhunden zusammen.
Der Weimaraner wird als Kurzhaar- oder Langhaar Weimaraner gezüchtet. Weimaraner sind einfarbig grau, wobei man die Grautöne mausgrau, rehgrau und silbergrau unterscheidet. Die blaue Farbvariante, genannt „Blauer Weimaraner" kommt in Deutschland eher selten vor.
Weimaraner haben aber viel mehr zu bieten als nur Schönheit und Eleganz. Sie verfügen über ein ganz außergewöhnliches Wesen und liebevollen Charakter. Weimaraner sind vielseitige, wesensfeste Hunde. Sie zeichnen sich aus durch überdurchschnittliche Intelligenz, hohe Arbeitsfreudigkeit und Ausdauer. Sie sind sehr sensibel, aber nicht übermäßig temperamentvoll. Charakteristisch für den Weimaraner ist seine sehr enge, menschenbezogene Bindung. Er besitzt gegenüber Führer und Familie eine fast aufdringliche Anhänglichkeit. Diese enge Bindung an Personen, Familien und Grundbesitz sind ausgeprägte, rassenspezifische Anlagen. Aufgrund des engen Familienbezuges sind Weimaraner für eine reine Zwingerhaltung ungeeignet.
Jeder Jagdgebrauchshund ist in der Regel auch ein Familien- und Begleithund. Allerdings ist er nur familientauglich, wenn er sinnvoll beschäftigt und absolut konsequent erzogen wird. Daher sind in vielen Tierheimen und Kleinanzeigen Weimaraner-Jagdhunde aus jagdlichen Zuchtlinien zu finden, deren Halter überfordert waren. Eine gute Sozialisation und eine klare Eingliederung ins „Familienrudel" sind wichtige Voraussetzungen für alle Weimaraner, deren Führer und Hundehalter.